Bild:Sternentstehungsgebiet.jpg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Größe der Voransicht: 525 × 599 Pixel
Version in höherer Auflösung (897 × 1024 Pixel, Dateigröße: 165 KB, MIME-Typ: image/jpeg)
Sternentstehung in NGC604, eine, H-II-Gebiet im Dreickesnebel (M33), einer Galaxie der lokalen Gruppe. Das ausgeschnittene schwarze Eck kommt von der Geometrie des Detektors in der WFPC2-Kamera des Hubble-Weltraumteleskops
Quelle: http://www.hubblesite.org/newscenter/newsdesk/archive/releases/2003/30/image/a
Lizenz: PD: http://hubblesite.org/copyright/
![]() |
Diese Datei ist in den Vereinigten Staaten gemeinfrei („public domain“), da sie von einem Bediensteten einer Bundesbehörde („federal government“) in Ausübung seiner dienstlichen Pflichten erstellt wurde und somit ein Werk der Regierung der Vereinigten Staaten ist. | ![]() |
Dateiversionen
Legende: (Aktuell) = Dies ist die aktuelle Datei, (Löschen) = lösche diese alte Version, (Zurücksetzen) = verwende wieder diese alte Version.
- (Löschen) (Aktuell) 10:35, 7. Mai 2004 . . Rivi (Diskussion | Beiträge) . . 897 x 1024 (168.919 Bytes) (Sternentstehung in NGC604)
- Diese Datei mit einem externen Programm bearbeiten
Siehe die Installationsanweisungen für weitere Informationen
Dateiverweise
Die folgenden Artikel benutzen diese Datei:
Metadaten
Diese Datei enthält weitere Informationen (EXIF-Metadaten), die in der Regel von der Digitalkamera oder dem verwendeten Scanner stammen. Durch nachträgliche Bearbeitung der Originaldatei können einige Details verändert worden sein.
Kameraausrichtung | Normal |
---|---|
Horizontale Auflösung | 200 dpi |
Vertikale Auflösung | 200 dpi |
Software | Adobe Photoshop 7.0 |
Speicherzeitpunkt | 14:52, 2. Dez. 2003 |
Farbraum | 65535 |