Diskussion:Stecker-Typ J
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] 5polige Steckdosen
Ich finde hier in der Schweiz des öfteren 5polige Steckdosen. Was hat es damit auf sich? Sind diese für höhere Ströme zugelassen oder was sollen diese Dosen? Habe mal eine fotografiert und könnte das Bild davon mal hochladen, sobald ich weiß, wie dieser Steckdosentyp heißt. --RokerHRO 17:22, 8. Sep 2006 (CEST)
- Du meinst ganz sicher sowas da: http://www.chius.ch/default/grund_el.html --Stefbuer 23:43, 8. Sep 2006 (CEST)
- Ja, genau. Fragt sich nur, was für Geräte man da so ansteckt. Sind in der Schweiz Drehstromgeräte im Haushalt so üblich? Oder gibt es Dreifach-Steckdosenverteiler, die an jede ihrer Tochtersteckdosen eine andere Phase anlegen, um so 3×10A liefern zu können? Letzteres wäre ja mal echt eine sinnvolle Erfindung. Habe das im Elektro-Handel aber bisher noch nicht gesehen... --RokerHRO 05:05, 9. Sep 2006 (CEST)
- Sicher ist sowas praktisch, es gibt genug Geräte die auch Drehstrom mit 3 Phasen nutzen wie Waschmaschinen oder starke Bohmaschinen. Die CEE Drehstromstecker sind zwar gut aber aufgrund ihrer Konstruktion recht unhandlich, nicht immer braucht man eine derartige Staubdichtheit und einen mechnischen Schutz. Allerdings sind diese schweizer Stecker auch nur bis 15-16 Ampere geeignet, ist also ein Equivalent zu den Perilex oder CEE(16A) Steckdosen. Die Möglichkeit in eine Drehstromsteckdose auch einen normalen Stromstecker einzustecken finde ich aber genial, das macht solche STeckdosen extrem vielfälltig. Ich finde man sollte beim ICE Stecker diesen Vorteil auch übernehmen, er macht Sinn. --Stefbuer 14:21, 10. Sep 2006 (CEST)
- Ja, genau. Fragt sich nur, was für Geräte man da so ansteckt. Sind in der Schweiz Drehstromgeräte im Haushalt so üblich? Oder gibt es Dreifach-Steckdosenverteiler, die an jede ihrer Tochtersteckdosen eine andere Phase anlegen, um so 3×10A liefern zu können? Letzteres wäre ja mal echt eine sinnvolle Erfindung. Habe das im Elektro-Handel aber bisher noch nicht gesehen... --RokerHRO 05:05, 9. Sep 2006 (CEST)
[Bearbeiten] Verpolungssicherheit
Wenn die Verpolungssicherheit so groß gelobt wird, ist doch sicher auch definiert, welcher der Pole für die "Phase" und welcher für den "Neutralleiter" benutzt werden muss, oder? --RokerHRO 11:37, 25. Jan. 2007 (CET)