Steinberg (Wadern)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Steinberg ist ein Ortsteil der Stadt Wadern im Saarland.
Erstmals urkundlich erwähnt wird Steinberg im Trierer erzbischöflichen Urbar (Steuerschrift) von 1200, nach dem es zum Forstamt Kell gehörte (Forsthubendorf). Funde lassen vermuten, dass der Ort um die Wende des 13. Jahrhunderts durch Franken entstanden ist. Der Ort gehörte früher zum Kurfürstentum Trier und war in Verwaltungs-, Gerichts- und Steuerangelegenheiten dem Amt Grimburg unterstellt.
Steinberg, am steilen Hang des Teufelskopfes gelegen, erlaubt einen weiten Blick über das Gebiet der Stadt Wadern und darüber hinaus. Für Erholungsuchende bietet sich ein Spaziergang an auf den Wegen durch das Naturschutzgebiet Wahnbachtal entlang des Wahnbachs inmitten eines Waldgebietes, an dessen Rand Steinberg liegt.
Die Pfarrkirche „St. Liborius“ wurde 1953 eingeweiht. Seit 1991 unterhält die Stadt Wadern eine Städtepartnerschaft mit der Stadt Wahrenbrück (Bundesland Brandenburg). Die Pflege dieser Partnerschaft obliegt den Stadtteilen Steinberg und Morscholz.
Koordinaten: 49° 34' 9" n. B., 6° 50' 58" ö. L.