Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe mit Sitz in Gütersloh beschäftigt sich mit Prävention und Früherkennung von Schlaganfällen sowie der Behandlung und Rehabilitation Betroffener durch Aufklärung und Verbesserung diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten.
Liz Mohn, die gemeinsam mit ihrem Ehemann Reinhard Mohn die fünfte Generation der Eigentümerfamilien Bertelsmann/Mohn an der Spitze der Bertelsmann AG repräsentiert, gründete die Stiftung 1993 und steht ihr bis heute als Präsidentin vor. Ihre Tochter, Dr. Brigitte Mohn, ist seit 2005 Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführerin der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.
Die Stiftung betreut ein deutschlandweites Netz von Selbsthilfegruppen und Medizinern, den sogenannten Regionalbeauftragten. Seit Juli 2006 verfügt die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe über das DZI-Spendensiegel für transparenten Umgang mit Spendengeldern.
Das Stiftungskapital lag 2005 bei 49,67 Mio. Euro (Quelle: Tätigkeitsbericht).