Stirling (Unitary Authority)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Stirling | |
---|---|
![]() |
|
Verwaltungssitz | Stirling |
Fläche: | 2.187 km² |
Bevölkerung: | 86.212 (29. April 2001) |
Bevölkerungsdichte: | 39,4 Einw./km² |
ISO-Code: | GB-STG |
ONS-Code: | 00RG |
Website: | www.stirling.gov.uk |
Stirling (gälisch Sruighlea) ist eine von 32 unitary authorities in Schottland. Sie grenzt an Argyll and Bute, Clackmannanshire, East Dunbartonshire, Falkirk, North Lanarkshire, Perth and Kinross und West Dunbartonshire.
Etwas mehr als zwei Drittel der Bevölkerung lebt in der südöstlichen Ecke des Bezirks, in der Stadt Stirling sowie in den umliegenden Ortschaften der Lowlands. Dazu gehören Dunblane und Bridge of Allan im Norden, Bannockburn im Süden und die drei ehemaligen Kohlebergbausiedlungen Cowie, Fallin und Plean im Osten (die zusammen als „The Eastern Villages“ bezeichnet werden).
Die übrigen 30 Prozent der Bevölkerung lebt verstreut im ausgedehnten ländlichen Teil dieses Verwaltungsbezirks. Die südliche Hälfte umfasst die flache Schwemmlandebene des Flusses Forth, im Süden begrenzt durch die Touch Hills und Campsie Fells. Nördlich des Tales erstrecken sich die Berge der Trossachs und die Hügelzüge der Highlands.
[Bearbeiten] Orte
|
[Bearbeiten] Sehenswürdigkeiten
|
|
Aberdeen | Aberdeenshire | Angus | Argyll and Bute | Clackmannanshire | Dumfries and Galloway | Dundee | East Ayrshire | East Dunbartonshire | East Lothian | East Renfrewshire | Edinburgh | Falkirk | Fife | Glasgow | Highland | Inverclyde | Midlothian | Moray | North Ayrshire | North Lanarkshire | Orkney | Perth and Kinross | Renfrewshire | Scottish Borders | Shetland | South Ayrshire | South Lanarkshire | Stirling | West Dunbartonshire | West Lothian | Western Isles