Bild Diskussion:Stockfisch.wmt.jpg
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Habe versucht, eine aufgehellte Version hochzuladen. Hat anscheinend nicht geklappt -Sorry. --WHell 09:22, 21. Dez 2004 (CET)
- ich habe anhand des Originales noch etwas nachgearbeitet. Auslage war etwas schattig. Besser? --Wmeinhart 20:18, 21. Dez 2004 (CET)
Moin Wmeinhart, habe zwischen DEINER 1. Fassung und DEINER letzten keinen Unterschied feststellen können - habe beide Bilder in Adobe Photoshop gegeneinander gehalten. Komischerweise ist JETZT MEINE letzte Verbesserungsfassung heller. Anscheinend arbeitet Wiki hier mit Verzögerung (oder mein Browser??), revertiere daher das Bild auf die Fassung vom 09:20, 21. Dez 2004. Gruß, guten Appetit und klare Sicht beim nächsten "Bacalhau"-Essen! --WHell 09:12, 22. Dez 2004 (CET)
- Manches kann man denn doch nicht mehr herausreissen. Bei meinen Änderungsversuchen kippten die Dinger dann immer in einen art geräuchert Zustand. Vielleicht bringt ja mal jemand was besseres. --Wmeinhart 09:27, 22. Dez 2004 (CET)
Hallo Wmeinhart, unsere Einträge haben sich überschnitten, komisch daß Du von GEräuchert schreibts- mein Eintrag:
- Sach mal Wmeinhart, bei genauer und nachdenklicher Betrachtung gewinne ich den Eindruck, daß der gezeigte Fisch leider kein getrockneter Stockfisch ist sondern GERÄUCHERTER Kabeljau (Unterart "Lengfisch", ist aber nebensächlich)!
Sowohl in Läden auf dem portuguesischen Madeira als auch in portugiesischen Läden in Hamburg habe ich Stockfisch in Natura und in unterschiedlichen Varianten betrachtet. ER sieht viel käsiger, krumpliger und trockenspröd wie splittriger Sandstein aus. Die toten Viecher auf dem Bild haben eine sattbraune, prallglatte und glänzende Haut wie ich sie von geräucherten Forellen kenne! - Also neee! Hab das eben bei Bacalhau reingesetzt und nehm es da jetzt wieder raus. Bei Kabeljau könnt es drinbleiben, sollte aber nicht mehr als Stockfisch bezeichnet werden, finde ich. Artikel verschieben zu anderem Namen? Gruß --WHell 09:40, 22. Dez 2004 (CET)
- vielleicht hast du recht, soll ich ihn löschen lassen ? Ich habs erst bei der Nachbearbeitung gemerkt, dass die ziemlich viele Brauntöne hochkamen. Die Dinger standen praktisch senkrecht im Korb gestanden. --Wmeinhart 20:44, 22. Dez 2004 (CET)
- Nee, nicht löschen, Bildtitel ändern, um künftige Mißbverständnisse zu vermeiden. Habe eben den Artikel Kabeljau als Nahrungsmittel entsprechend angepaßt. -- WHell 08:51, 23. Dez 2004 (CET)
- Ich kann nicht glauben, das es da in Italien geräucherten Kabeljau gibt. Der ist in der italienischen Küche doch total unbekannt. Stockfisch hingegen wird in genau der gezeigten Aufmachung angeboten. Stockfisch wird in verschiedensten Güten als Ware gehandelt. Die besten Qualitäten gehen nach Italien. Die schlechtesten nach Russland. Beachte auch den typischen Qualitätsstempel auf dem linken Fisch, eine für Räucherfisch eher seltene Erscheinung -- Stahlkocher 16:05, 23. Dez 2004 (CET)
- Nee, nicht löschen, Bildtitel ändern, um künftige Mißbverständnisse zu vermeiden. Habe eben den Artikel Kabeljau als Nahrungsmittel entsprechend angepaßt. -- WHell 08:51, 23. Dez 2004 (CET)
Hey Stahlkocher, geräucherter Kabeljau in Italien kommt mir auch fremd vor. Aber wie kommst Du auf Italien? Getrockneter Kabeljau sieht so nüchtern und glanzlos aus wie auf diesem Bild: