Stopperstek
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Stopperstek ist eine bestimmte Form eines Knotens. Es handelt sich dabei um einen Klemmknoten, der besonders in der Seefahrt gebräuchlich ist.
Der Stopperstek zieht sich unter Belastung zu und lockert sich bei Entlastung wieder. Mit ihm wird eine Leine an einem dickeren Seil (Trosse) befestigt, im Gegensatz zum Prusikknoten, in dem eine Schlinge befestigt wird. Wichtig ist die Zugrichtung zu beachten. Diese muss so gerichtet sein, dass die Leine gegen die beiden Rundtörns gezogen wird, also auf dem Foto nach links unten bzw. die Trosse nach rechts.
Er wird ähnlich geknüpft wie ein Webeleinstek.