Surrogat
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Surrogat (surrogatum = der Ersatz, Partizip Perfekt Passiv des lateinischen Verbes surrogare = sub-rogare = jemanden anstelle eines anderen auswählen) bezeichnet meist den Ersatz für einen Rohstoff. Die Eigenschaften des Surrogats sollten möglichst annähernd den Eigenschaften der Substanz entsprechen, die es ersetzen soll. Häufig ist die Verwendung von Surrogaten bedingt durch zu teure Original-Rohstoffe, bzw. ungenügende Quantität der Rohstoffe. Der Begriff Surrogat wird auch im übertragenen Sinn verwendet, z.B. im Bereich der Medizin und der Rechtswissenschaft.
Beispiele für Rohstoff-Surrogate sind:
- Kornkaffee für Kaffee
- Surimi für Krebsfleisch
- Lachs- oder Forellenrogen oder in neuerer Zeit auch aus Algen hergestellter Ersatz für Kaviar
Rechtswissenschaftlich wird ein Gegenstand, der an Stelle eines Ausgangsgegenstandes tritt, als Surrogat bezeichnet. Als Surrogat dienen nicht nur Sachen, sondern auch Forderungen. So kann als Surrogat auch ein Ersatzanspruch u.a. gelten. Eines der häufigsten Surrogate ist die Versicherungsforderung.