SV 08 Steinach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der SV Steinach 08 ist ein deutscher Sportverein, der seinen Sitz in der Stadt Steinach (Thüringen) hat.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geschichte
Der SV Steinach 08 wurde am 4. November 1908 als 1. FC Steinach gegründet. Im Jahre 1919 fusionierte man mit dem FC Teutonia und spielte fortan unter dem heutigen Namen. Nach der Auflösung infolge des 2. Weltkriegs wurde im September 1945 die SG Steinach wiedergegründet. 1950 wurde der Verein in BSG Mechanik Steinach, ein Jahr später in BSG Stahl Steinach umbenannt, und vom 1. März 1952 bis zum 27. Februar 1990 spielte man unter dem Namen BSG Motor Steinach.
[Bearbeiten] Aufstieg in die DDR-Liga
Im Jahre 1959 spielte der Verein erstmals in der DDR-Liga (2. Liga), der Klassenerhalt wurde aber um 1 Punkt verpasst. Zwei Jahre später gelang der erneute Aufstieg in die nunmehr zweigleisige Liga, und der BSG Motor gelang der sofortige "Durchmarsch" in die Oberliga.
[Bearbeiten] In der Oberliga
Zum ersten Heimspiel gegen den amtierenden DDR-Meister SC Motor Jena kamen 25.000 Zuschauer in das Stadion am Fellberg (das Städtchen Steinach hatte ca. 8.000 Einwohner). Der Neuling gewann sensationell mit 2:1. In der gesamten Saison 1963/64 verlor man nur 1 Heimspiel (gegen den SC Karl-Marx-Stadt), gewann auch das Rückspiel in Jena mit 1:0, und so landete man auf einem hervorragenden 7. Platz. In der darauffolgenden Spielzeit gelangen zwar noch einige überraschende Erfolge (u.a. Heimsiege gegen Jena, Empor Rostock; Auswärtssiege in Rostock und bei Dynamo Berlin, doch wurde der Klassenerhalt um 3 Punkte verpasst.
[Bearbeiten] In der DDR-Liga
Nach dem Oberligaabstieg spielte die BSG Motor Steinach noch einige Jahre in der Staffel Süd der DDR-Liga und konnte bis 1969 in der oberen Tabellenhälfte bestehen. Nachdem in der Saison 1969/70 der Klassenerhalt nur durch das bessere Torverhältnis gegenüber Motor Eisenach geschafft wurde, rettete im folgenden Jahr die Neustrukturierung der DDR-Liga in 5 Staffeln die Steinacher vor dem sicheren Absturz in die Drittklassigkeit. In der neugeschaffenen Staffel E konnte sich der Verein wieder stabilisieren, bevor 1975 der Abstieg in die Bezirksliga Suhl feststand. Dreimal noch (1977, 1980, 1982) gelang die Rückkehr in die 2. Liga, aber jeweils nur für ein Jahr.
Zur Zeit spielt der SV Steinach 08 in der Landesliga Thüringen (5. Liga).
[Bearbeiten] Erfolge
- Teilnahme an der DDR-Oberliga 1963-1965
[Bearbeiten] Bekannte Spieler
In Klammern: Oberligaspiele und Tore
|
|
[Bearbeiten] Wissenswertes
- In der "ewigen Tabelle" der DDR-Oberliga belegt der SV Steinach 08 mit 52 Spielen (16S, 12U, 24N) und 58:85 Toren den 33. Platz.
- Die Steenicher spielten in rot-blau.
[Bearbeiten] Quellen & Weblinks
- Andreas Baingo/Michael Horn: Die Geschichte der DDR-Oberliga. Verlag Die Werkstatt GmbH, Göttingen 2003, ISBN 3-89533-428-6.
- Fußball informativ. Sportverlag Berlin, Berlin 1986, ISBN 3-328-00130-1
- http://www.groundhopping.de/steinach.htm
- http://svsteinach.id-zemke.de/ (Offizielle Homepage)