Sven Felski
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Sven Felski (Felle) (* 18. November 1974 in Berlin) ist ein deutscher Eishockeyspieler, der als Stürmer mit den Eisbären Berlin 2005 und 2006 Deutscher Eishockeymeister wurde.
[Bearbeiten] Karriere
Im Laufe seiner Karriere als Spieler war er bislang nur in Berlin aktiv und kommt aus dem Nachwuchs des SC Dynamo Berlin. Dort begann er mit Schlittschuhlaufen und wechselte dann zum Eishockey. Nach der Fusion ist er seit der Saison 1992/93 im Profikader der Eisbären. Er begann dort mit der #10 da die #11 vergeben war. Eine Saison später übernahm er dann die #11 mit der er heute noch aktiv ist.
In der Saison 1990/91 spielte er erstmals in der Seniorenmannschaft des SC, als der Verein zusammen mit dem PEV Weißwasser in die Eishockey-Bundesliga aufgenommen wurde. Bei diesem Verein, der sich Sommer 1991 in EHC Eisbären Berlin unbenannte, blieb er aktiv, bis dieser im Sommer 1999 die Mannschaft in die EHC Eisbären Berlin Management GmbH auslagerte. Auch nach der Auslagerung in die GmbH und der Übernahme dieser durch die Anschutz Gruppe blieb er im Mannschaftskader und zählt durch seinen Einsatz und seine Qualitäten zu den Leistungsträgern bei den Eisbären Berlin.
Er bestritt bisher über 600 DEL Spiele und wurde mit den Eisbären zweimal Deutscher Meister (2005 und 2006).
Als deutscher Nationalspieler nahm Felski an den Weltmeisterschaften von 1998, 2001, 2003, 2005, 2006 und an den Olympischen Spielen 2006 teil, spielte allerdings auch bereits 1990 bei der Junioren-Europameisterschaft in der Nachwuchsauswahl der DDR.
Er ist Ehrenmitglied des Fanclub Nordpol.
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Felski, Sven |
ALTERNATIVNAMEN | Felle |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 18. November 1974 |
GEBURTSORT | Berlin |