Swisscoy
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die SWISSCOY (Swiss Company) ist ein bewaffneter, militärischer Verband der Schweizer Armee in Kompaniestärke. Sie ist im Rahmen der KFOR dem österreichischen KFOR-Kontingent AUCON zur Zusammenarbeit zugewiesen und steht seit 1999 im Südwesten des Kosovo im Einsatz.
Die SWISSCOY ist organisch in dem Maneuver Battalion DULJE der Multinationalen Task Force Südwest (MNB SW) eingeteilt. Ihre maximal 220 (freiwilligen) Angehörige zählenden Kontingente werden jeweils halbjährlich abgelöst und sind im Camp Casablanca, einer ehemaligen Gummifabrik bei Suva Reka, stationiert. Sie ist die grösste im Ausland stationierte bewaffnete Einheit der Schweizer Armee.
Die SWISSCOY unterstützt das österreichische Bataillon AUCON in infanteristischen und logistischen Bereichen. Darunter fallen der Ausbau des Camps, Spezialtransporte, Wasseraufbereitung und -verteilung, sowie medizinische Unterstützung, Bewachungsaufträge und Patroullientätigkeit.
Ein Hubschrauber vom Typ Superpuma wird der MNB SW für Transporte zur Verfügung gestellt.