Swithelm von Essex
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Swithelm († um 664) war in den Jahren ca. 660 bis ca. 664 König des angelsächsischen Königreiches Essex.
Gemeinsam mit seinem Bruder Swithfrith ermordete er König Sigeberht II., dem er eine zu christenfreundliche Politik vorwarf. Um 662 trat dann Swithelm allerdings auf Initiative des Königs von East Anglia, Aethelwald, selbst zum Christentum über und ließ sich von Cedd taufen. Möglicherweise war Swithfrith zeitweise Mitregent Swithelms. Eine Oberherrschaft East Anglias über Essex ist für die Zeit Swithelms nicht auszuschließen. 664 (oder 665) starb Swithelm. Ihm folgten seine Vettern Sighere und Sebbi.
Vorgänger Sigeberht II. |
König von Essex | Nachfolger Sighere Sebbi |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Swithelm von Essex |
KURZBESCHREIBUNG | König von Essex |
STERBEDATUM | um 664 |