Szöllösy-Verzeichnis der Werke Béla Bartóks
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Szöllösy-Verzeichnis (Abkürzung: Sz), benannt nach dem Komponisten und Musikwissenschaftler András Szöllösy (* 1921), ist ein häufig verwendetes Verzeichnis der Kompositionen und musikologischen Schriften des ungarischen Komponisten Béla Bartók. Den Werken sind in diesem Verzeichnis Nummern zugeordnet (Szöllösy-Werknummer oder Szöllösy-Nummer), auf die häufig bei Werkangaben in wissenschaftlichen Arbeiten, Konzertprogrammen, auf CDs oder ähnlichem verwiesen wird. Vor die Nummer wird die Abkürzung Sz gesetzt.
Beispiel: Bela Bartok, Klavierkonzert Nr. 1 Sz 83