Tabaksbeutelnaht
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Tabaksbeutelnaht ist eine chirurgische Nahttechnik, die zum Beispiel bei einer Appendektomie verwendet wird, um den Stumpf des Appendix nach dem Absetzen des entzündeten Organs im Caecum zu versenken.
Siehe auch: Medizin, Chirurgie, Z-Naht, Nähen (Medizin)