Talking drum
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Talking Drum, auch Tama, ist eine Sprechtrommel aus Afrika. Sie hat einen sanduhrförmigen Körper und ist mit zwei über Lederschnüren miteinander verbundenen Fellen bespannt. Die Trommel wird unter den Arm geklemmt mit einem speziellen Krummstock bespielt. Durch Anspannen und Loslassen des Oberarmes kann so die Tonhöhe verändert werden. Durch die unterschiedlichen Tonhöhen können alle tonalen Sprachen Ghanas auf der Trommel gespielt werden (Twi, Hausa, Dagomba etc.).
Bei der Talking Drum wird je nach Stamm bei der Bespannung des Trommelkörpers ein anderes System angewendet.