Tanami Track
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Tanami Track, auch Tanami Road oder McGuire Track, ist eine Schotterpiste, auf der Rinder von der MacDonnell-Rangesregion in Zentralaustralien nach Halls Creek in der Kimberleyregion getrieben wurden.
Der Tanami Track ist mit 1051 km die kürzeste Verbindung zwischen Alice Springs und der Kimberleyregion. Er wird heutzutage hauptsächlich von den Versorgungstransportern (Road Trains) der Minengesellschaft benutzt. Sie fahren quer durch die Tanamiwüste, vorbei an Yuendumu zu den Granites Bergwerken. Die Strecke befindet sich zum Teil auf dem Land, das heutzutage der Warlpiri Nation gehört. Eine Durchfahrtsgenehmigung (Permit) wird aber nicht benötigt. Einzige Unterbrechungen auf der ansonsten eintönigen Strecke bieten die Tankstellen Tilmouth Roadhouse, Yuendumu und das Rabbit Flat Roadhouse. Kurz vor Ankunft in der Kimberleyregion befindet sich der Wolfe Creek Meteorite Crater.
Die Einfuhr von Lebensmitteln nach Western Australia ist streng verboten.
- Tanami Track und Routenbeschreibung (deutsch)