aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Tauriphila argo ist eine der fünf Libellenarten der Gattung Tauriphila aus der Unterfamilie Pantalinae. Sie tritt in Südamerika auf. Erstmals beschrieben wurde das Männchen als Tauriphila argo durch Ris im Jahr 1904. Der Holotyp befindet sich in der Sely's Collection und stammte aus Brasilien. Eine nom.nud. Beschreibung als Tramea argo erfolgte bereits 1861 Hagen. 1890 beschrieb Karsch ein brasilianisches Männchen das sich im Museum Naturpark Berlin befindet als Tauriphila nycteris was 1985 durch Davies & Tobin als Synonym erkannt wurde. [1]
- ↑ Henrik Steinmann - World Catalogue of Odonata (Volume II Anisoptera) [S. 544], de Gruyter, 1997, ISBN 3-110-14934-6