Teichmilben
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Teichmilben | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Systematik | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||||
Limnesia | ||||||||||||||
Die Teichmilben der Gattung Limnesia gehören zu den Süßwassermilben (Hydrachnellae) und gehören in Mitteleuropa zu den häufigsten Wassermilben.
Abhängig von der Art können die Tiere dunkelrot, hellrot sowie grau bis grün sein. Die Arten selbst unterscheiden sich untereinander außer in der Färbung nur in Details wie der Beborstung der Beine oder der Palpen.
Letztere sind sehr gut ausgebildet und lang. Teichmilben jagen andere Milben, die sie mit ihren Palpen ergreifen. Sie leben in stehenden Gewässern und die meisten Arten sind ziemlich häufig und weit verbreitet.
Zu den Arten der Teichmilben gehören unter anderen:
- Grüne Teichmilbe (Limnesia undulata)
- Rote Teichmilbe (Limnesia fulgida)
- Hellrote Teichmilbe (Limnesia maculata)