Benutzer Diskussion:TheTexecuter
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Österreich in der Zeit des Nationalsozialismus
Hallo TheTexecuter,
habe mir gerade die beiden ersten Teile der gesprochenen Version des Artikels angehört. Der Artikel ist einer jener, die mir persönlich besonders "am Herzen liegen"; in die Ausarbeitung hatte ich knapp ein halbes Jahr an Recherche und Schreibarbeit gesteckt (natürlich haben mittlerweile auch eine Reihe anderer Autoren dazu beigetragen, im Großen und Ganzen ist es aber noch "meine" Version von vor fast einem Jahr).
Dass es den Text nun auch in gesprochener Form gibt freut mich - danke für die Zeit, die Du Dir dafür genommen hast!
Wir hatten an anderer Stelle ja schon kleinere Differenzen. Ich hoffe Du kannst meine Argumente (in der Diskussion zur Waldheim-Affäre und auf meiner Diskussionsseite) nachvollziehen. Mir geht es darum, dass wir nicht Begriffe oder Formulierungen verwenden, die keine klare Aussage bzw. einen großen Interpretationsspielraum lassen, sondern möglichst eindeutig und faktenbasiert schreiben. Zum Beispiel hielte ich es für informativer zu erklären welche Werte genau die Regierenden im Ständestaat vertraten, als sie als "barock" zu bezeichnen, was - zumindst ohne nähere Erläuterung - eine sehr unklare Einschätzung ist.
Ich habe mir übrigens inzwischen die Paradoxe Republik von Rathkolb zugelegt und zu lesen begonnen. Das hatte ich schon lange vor, die Diskussionen mit Dir waren ein willkommener Anlass das endlich zu tun (wird aber eine Weile dauern, bis ich das Buch ganz gelesen habe; leider fehlt mir im Moment die Zeit für längere Leseabende).
Wie auch immer. Schön, dass Du Dich auch für die Zeitgeschichte Österreichs interessierst und in diesem Bereich in der Wikipedia tätig bist; interessierte Autoren sind immer sehr willkommen, allzu viele gibt es da leider nicht. Grüße, Tsui 19:13, 21. Jan. 2007 (CET)
-
- Vielen Dank für das Lob! Mir ist deine Argumentation bei besagten Punkten ja durchaus eingängig, da hat wahrscheinlich teilweise mein Ehrgeiz gesiegt. Die paradox Republik ist äußerst lesenswert, Gratulation zum Erwerb ;) Ich bin mit der vertonten Version deines Artikels nicht gänzlich zufrieden, einmal ist der Sound zu basslastig, dann schwingt er wieder um; und die zahlreichen Klacker, denen nicht einmal Audacity beikommen kann, nerven ungemein. Das Mikro ist eindeutig zu billig, um dem Zweck der Aufnahme zu dienen. Nicht vergleichbar mit einigen anderen gesprochenen Artikeln, die mir schon untergekommen sind! MfG, TheTexecuter
[Bearbeiten] Ich finde deine Werke überaus hervorragend
Vielen Dank für deine tolle Arbeit an der Wikipedia!
IchFloque 22:26, 25. Jan. 2007 (CET)
-
- Nur zu deiner Information: Ich denke mein Nestchen besteht schon länger als das deinige. Ich haber nur erst jetzt begonnen (Achtung Metapher!) größere Äste zu sammeln. Seit wann bist du eigentlich angemeldet?
- Florian te salutat!
- IchFloque 19:18, 26. Jan. 2007 (CET)
- Oho, man kann die deutliche Einstellung eines Wikipedianers erkennen! Ich dachte eigentlich schon, dass ich mit Wikipedia Uboot ersetzten kann. Du wirst mich heute übrigens nicht antreffen.
- IchFloque 19:23, 26. Jan. 2007 (CET)
- Nur zu deiner Information: Ich denke mein Nestchen besteht schon länger als das deinige. Ich haber nur erst jetzt begonnen (Achtung Metapher!) größere Äste zu sammeln. Seit wann bist du eigentlich angemeldet?
[Bearbeiten] Infoboxen für Personen
Hallo Texecuter, bisher haben wir keinen Beschluss, dass in Artikel über Personen Infoboxen gehören, daher bitte ich Dich, keine solchen Boxen mehr einzustellen. Danke! --Nina 18:40, 31. Jan. 2007 (CET)
[Bearbeiten] Alt Wiener Volkskomödie
Hi. Bitte verwende die "Vorschau"-Funktion und speichere nicht jede kleine Änderung extra, es erschwert die Nachverfolgung. Ich musste einige deiner Änderungen wieder rückgängig machen, da sie grammatikalisch falsch waren. --Algebraa 22:58, 5. Mär. 2007 (CET)