The Casualties
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
The Casualties sind eine US-amerikanische Streetpunk-Band aus New York City. Die Gruppe entstand um 1990 und folgt in ihrem Musikstil ganz der Tradition des englischen Hardcorepunks der frühen 1980er. Dies gilt auch für das Äußere der Musiker [1], das sich stark an der in dieser Ära herrschenden Mode orientiert, die das Punkklischee bis heute bestimmt.
Die Casualties sind nach Szenestandards sehr professionell aufgestellt, beispielsweise ist ein umfangreiches Sortiment an Merchandising-Artikeln erhältlich. Sie sind durch Touren auf mehreren Kontinenten mittlerweile weltweit bekannt.
Die Besetzung der Casualties hat seit ihrer Gründung mehrfach gewechselt, das einzige verbliebene Gründungsmitglied ist der Sänger Jorge Herrera.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Aktuelle Besetzung
- Jorge Herrera - Gesang
- Jake Kolatis - E-Gitarre
- Rick Lopez - E-Bass
- Marc "Meggers" Eggers - Schlagzeug
[Bearbeiten] Diskografie
[Bearbeiten] Alben
- Under Attack (2006)
- En La Linea Del Frente (2005) (Wiederveröffentlichung von "On The Frontline" komplett auf Spanisch)
- On The Front Line (2004)
- Die Hards (2001)
- Stay Out Of Order (2000)
- Underground Army (1998)
- For The Punx (1997)
- The Early Years: 1990-1995 (Wiederveröffentlichung alter Titel, 2001)
[Bearbeiten] EPs
- 40 Oz. Casualty (1992)
- Drinking is our way of life (aufgenommen 1993, wurde aber nie veröffentlicht)
- A Fuckin' Way Of Life (1994)
- Who's In Control? (2000)
[Bearbeiten] Videos
- Can't Stop Us (2006)
- On City Streets(2006)
[Bearbeiten] Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
- The Casualties bei laut.de