The History Channel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Bei The History Channel handelt es sich um einen privaten deutschen digitalen Pay-TV-Sender, der von dem Unternehmen NBC Universal Deutschland vertrieben wird. Der TV-Sender strahlt ein Spartenprogramm aus, welches sich auf Dokumentationen zum Thema „Geschichte“ spezialisiert hat.
Sendestart des The History Channel war der 15. November 2004. Für die Produktion des TV-Senders ist die The History Channel Germany GmbH & Co. KG zuständig.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Empfang
Der Pay-TV-Sender The History Channel kann sowohl über das digitale Kabel- als auch über das Satellitenfernsehen empfangen werden. Der TV-Sender kann in Deutschland u. a. über ish und iesy (tividi), Kabel Deutschland (Kabel Digital Home), Kabel BW und PrimaCom bezogen werden.
[Bearbeiten] Programmangebot
The History Channel strahlt Dokumentationen zum Thema Geschichte aus. Neben extra für den deutschen Markt produzierten Dokumentationen, hat der TV-Sender auch ins deutsche übersetzte Dokumentationen des englischen und amerikanischen Pendents des The History Channel im Programm. Zum Programmangebot gehören zeitgeschichtliche Dokumentarserien, Specials und einfache Dokumentationen. Ein sehr oft behandeltes Thema ist der Zweite Weltkrieg.
[Bearbeiten] The History Channel (USA/England)
In den USA strahlt der The History Channel schon seit Beginn des Jahres 1995 sein Programm aus. Im November 1995 ging auch in England ein TV-Sender unter dem Namen The History Channel auf Sendung.
[Bearbeiten] Weblinks
![]() |
Dieser Artikel/ Abschnitt basiert ganz oder teilweise auf dem Artikel The History Channel aus dem TVWiki-Wiki und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. Im TVWiki sowie auf der Diskussionsseite dieses Artikels ist eine Liste der Autoren verfügbar. |