Theophilus E. Dönges
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Theophilus Ebenhaezer Dönges (* 8. März 1898 in Klerksdorp; † 10. Januar 1968) war ein südafrikanischer Politiker.
Er wurde in Klerksdorp, Transvaal geboren und war der Sohn eines deutsch-niederländischen Pfarrers. Er studierte an den Universitäten von Stellenbosch und London und promovierte 1925.
Dönges war Mitglied der National Party. Für sie war er seit 1941 Abgeordneter im südafrikanischen Parlament. Nach dem Wahlsieg der National Party 1948 gehörte er der Regierung an. Zunächst war er Innenminister und seit 1958 Finanzminister.
Nachdem 1967 Charles Robert Swarts aus seinem Amt als Präsident von Südafrika aus Altersgründen zurücktrat, wurde Dönges zum Nachfolger gewählt, starb aber vor seiner Amtseinführung. Das Amt wurde zunächst von Jozua Francois Naudé übernommen.
Charles Robberts Swart | Jozua Francois Naudé | Jacob Johannes Fouché | Nicolaas Diederichs | Marais Viljoen | Balthazar Johannes Vorster | Marais Viljoen | Pieter Willem Botha | Frederik de Klerk | Nelson Mandela | Thabo Mbeki
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dönges, Theophilus Ebenhaezer |
KURZBESCHREIBUNG | südafrikanischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 8. März 1898 |
GEBURTSORT | =Klerksdorp |
STERBEDATUM | 10. Januar 1968 |