Tiefsaugen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Unter Tiefsaugen versteht man bei der Feuerwehr die Wasserförderung über eine Höhe von mehr als 10 Metern. Die Feuerlöschkreiselpumpe kann nur bis Höhen von knapp 10 m saugen (siehe geodätische Saughöhe), da ab dann der Luftdruck die Wassersäule in der Saugleitung nicht mehr tragen kann. Deshalb ist bei Wasserförderung aus tieferen Schächten/Brunnen/Böschungen o.ä. eine Zulieferpumpe notwendig, die als Druckpumpe arbeitet und damit einen ausreichenden Druck aufbaut, um Wasser zur Feuerlöschkreiselpumpe zu fördern. Hierfür eignen sich besonders Tauchpumpen.