Tilo Baumgärtel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tilo Baumgärtel (* 1972 in Leipzig) ist ein zeitgenössischer Maler. Er zählt zu den Vertretern der Neuen Leipziger Schule.
Von 1988 bis 1991 legte er sein Abitur ab und absolvierte eine Ausbildung zum Facharbeiter für Werkzeugmaschinen. 1991 bis 1994 besuchte er die Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. 1994 bis 1998 war er in der Fachklasse Malerei bei Prof. Arno Rink, wo er 1998 bis 2000 auch Meisterschüler wurde. Seit 1999 ist er freischaffender Maler in Leipzig. Er hat sich zusammen mit ungefähr 50 anderen Künstlern auf dem Gelände der Leipziger Baumwollspinnerei niedergelassen.
Baumgärtel ist Mitglied des Atelierprojekts LIGA Berlin. Seine Werke sind unter anderem im Museum der Bildenden Künste in Leipzig und in der Saatchi Gallery zu sehen.
[Bearbeiten] Auszeichnungen
- 2002 Kunstpreis der Sachsen LB
- 2002 Stipendium des Landes Sachsen in Columbus/Ohio
- 2002 Landesstipendium Hessen
- 2001 Stipendium am Deutschen Studienzentrum Venedig
- 1997 Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
[Bearbeiten] Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baumgärtel, Tilo |
KURZBESCHREIBUNG | zeitgenössischer Maler |
GEBURTSDATUM | 1972 |
GEBURTSORT | Leipzig |