Tlos
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tlos (evtl. histor. Talawa od. lyk. Tlawa) ist eine historische Siedlungsanlage in Lykien, in der südwestlichen Türkei im Xanthos-Tal. Sie dürfte schon 2000 v. Chr. bestanden haben und gewisse Zeit zu den Lukka-Ländern gehört haben und war Teil des Lykischen Bundes. Zwar war die Stadt in byzantinischer Zeit Bischofssitz, doch ihre Bedeutung schwand. Letzter unrühmlicher Höhepunkt war im 19. Jahrhundert die Errichtung einer Winterresidenz und Kaserne in Festungsbauweise auf den alten Ruinen der Akropolis durch den als Räuber geltenden Kanlı Ali Ağa.