Diskussion:Tonsilla palatina
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Hallo Wikipedianer!
Seit einigen Jahren (!) habe ich sehr regelmässig solche Mandelpfröpfe. Ich habe keinerlei Schmerzen etc. aber etwas unangenehm ists schon (Geruch / Geschmack). Ich drücke sie dann einfach mit Wattestäbchen heraus. Ich habe schon mal eine Antibiotika Kur gemacht, hat aber gar nichts genützt. Der Arzt meinte dann, dass die Mandeln wohl raus müssen. Da ich das aber nicht möchte, habe ich nichts weiteres dagegen unternommen. Da ich jetzt wieder häufiger solche Pfropfen habe und auch oft einen hohen Puls (kann das davon kommen???), bin ich doch etwas ins grübeln gekommen. Was kann ich dagegen machen? Können die Mandelpfröpfe gefährlich / ungesund werden? Vielen Dank im Voraus für eure Antwort!
Gruss Vera
Hallo,
es fehlt leider ein Abschnitt darüber, wozu die Mandeln eigentlich gut sind bzw. welche Aufgabe sie im Körper übernehmen. Es wäre toll, wenn jemand, der davon Ahnung hat, etwas darüber schreiben könnte!
Hallo, mir gehts wie der Vera und ich finde auch bei Google nichts hilfreiches!
Bitte schreibt, wenn Ihr was darüber wisst !!
Gruss
Wozu sie da sind, findest du unter dem Oberbegriff Tonsille --Uwe G. ¿⇔? 01:24, 7. Jan. 2007 (CET)