Topola
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Topola (serbisch Топола) ist eine serbische Kleinstadt in der Region Šumadija, 80 km südlich von Belgrad und 40 km nördlich von Kragujevac. Topola ist Sitz des gleichnamigen Landkreises, welchen auf einer Fläche von 356 km² 27.579 Menschen, hauptsächlich Serben (98%), bevölkern.
Topola ist für die Geschichte Serbiens von großer Bedeutung, weil es zwischen 1804 und 1813 die Hauptstadt des aufständischen Serbiens war. Der Anführer des Ersten Serbischen Aufstandes, Karadjordje Petrovic, gründete Topola 1781. Auf einem Hügel nahe Topola, in Oplenac, befindet sich eine Kirche aus weißen Marmor. Sie wurde von Karadjordje gestiftet und in ihr ruht das gesamte Adelsgeschlecht der serbischen Königsfamilie Karadjordjevic.