Torroella de Montgrí
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Torroella de Montgrí Autonome Gemeinschaft Katalonien Spanien |
|
---|---|
[[Image:|100px]] | |
Basisdaten | |
Provinz: | Girona |
Comarca: | Baix Empordà |
Fläche: | 65,61 km² |
Einwohner: | 10.228 (Stand:2005) |
Höhe: | 31 m über NN |
Website: | [1] |
Politik und Kultur | |
Bürgermeister/in: | |
Schutzpatron: | Sant Genís (26. August) |
Lage von Torroella de Montgrí | |
![]() |
Torroella de Montgrí ist eine Gemeinde in der Comarque Baix Empordà, in der Provinz Gerona, Katalonien, Spanien.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Geographie
Der Stadtkern von Torroella liegt auf der ampurdanischen Ebene, am Fuße des kleinen Gebirgsmassivs Montgrí (daher der Name), am nördlichen Ufer des Flusses Ter.
[Bearbeiten] Sehenswertes
- die Brücke über den Fluss, welche Reste der alten Stadtmauern enthält;
- der mittelalterliche Stadtkern;
- die unvollendete Burg aus dem 14. Jahrhundert, welche auf dem Gipfel des Montgrí liegt;
- die Sanddünen im Südwesten von Montplà;
- die Meeresbuchten zwischen l'Estartit und L'Escala.
[Bearbeiten] Märkte und Feste
Das Hauptfest von Torroella findet zu Ehren des Schutzpatrons Sant Genís am 26. August statt. Die Feria de Sant Andreu (eine Art Jahrmarkt) wird am letzten Wochenende im November gefeiert und ist eine der ältestens und traditionsreichsten "Ferias" in ganz Katalonien, mit einer Geschichte, die über 600 Jahre zurückreicht. Außerdem findet jeden Montag ein Markt statt.
[Bearbeiten] Sonstiges
Die Ortschaft l'Estartit, welche sich unter der Verwaltungshoheit von Torroella befindet, hat in den letzten Jahren die verwaltungsrechtliche Unabhängigkeit von Torroella beantragt, was jedoch verweigert wurde und zu vielerlei Diskussionen geführt hat.