Diskussion:Trägheitssatz von Sylvester
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[Bearbeiten] verstaendlichkeit
Ein Einleitungssatz wäre nett, vielleicht auch eine Oma-taugliche Erklärung (ok, auf letzteres müssen wir wahrscheinlich verzichten). Danke! --Robert S. 16:05, 27. Mai 2006 (CEST)
- Oma-tauglich wird's wohl nie werden, aber zumindest Erstsemestertauglichkeit sollte möglich sein. Anfang ist gemacht. Traitor 20:45, 27. Mai 2006 (CEST)
- aber imho nur ein anfang. erst ist A beliebig hermitesch/symmetrisch und dann ploetzlich diagonal. die bezeichnungsweisen sollten ueberarbeitet werden. ebenso ist syntaktisch der kram hinter "anders ausgedrueckt" anscheinend noch nicht richtig. z.b.: warum haben die x_i und y_i in der zweiten formel auch striche? -- 141.3.74.36 14:20, 10. Jan. 2007 (CET)
- Ersteres ist korrigiert. Beim "anders ausgedrückt" sollen es ja zwei verschiedene Darstellungen derselben Abbildung sein, also sind verschiedene Basen nötig, deshalb wohl die gestrichenen Koordinaten. Dann müsste aber auch links A'(x',y') stehen. Oder? Traitor 14:49, 10. Jan. 2007 (CET)
- aber imho nur ein anfang. erst ist A beliebig hermitesch/symmetrisch und dann ploetzlich diagonal. die bezeichnungsweisen sollten ueberarbeitet werden. ebenso ist syntaktisch der kram hinter "anders ausgedrueckt" anscheinend noch nicht richtig. z.b.: warum haben die x_i und y_i in der zweiten formel auch striche? -- 141.3.74.36 14:20, 10. Jan. 2007 (CET)