Traianos Dellas
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Traianos Dellas (griechisch Τραϊανός Δέλλας; * 31. Januar 1976 in Thessaloniki) ist ein griechischer Fußballspieler.
Dellas, der Koloss von Rhodos, wie er aufgrund seiner Größe von 1,97 m genannt wird, spielt als Verteidiger für AEK Athen und nahm mit der griechischen Nationalmannschaft an der Europameisterschaft 2004 in Portugal teil. Er schoss im Halbfinale gegen Tschechien in der 15-minütigen Verlängerung ein Kopfballtor (105.), das zum 1:0 und damit für Griechenland ins Endspiel führte. Dieses Tor war gleichzeitig das erste und auch letzte Silver Goal der EM-Geschichte.
Der Abwehrspieler durfte nach dem Bekanntwerden des Wechsel von Perugia zum AS Rom, durch den Präsidenten von Perugias veranlasst, acht Monate nicht mehr spielen. Mit der geringen Spielpraxis aus den niederen Ligen, konnte er sich nicht beim AS Rom durchsetzten. Sein Trainer Fabio Capello ließ ihn nur selten spielen und er erhielt viele Gelbe und Rote Karten. Erst in der Saison 2002/03 besserte sich seine Form stetig. Otto Rehhagel, der Trainer der griechischen Nationalmannschaft nominierte ihn zur Qualifikation der Griechen für die Euro 2004 und spielte dort eine herausragende Endrunde. Er spielte dort er auf der Position eines klassischen Libero.
Beim Konföderationen-Pokal 2005, war der Abwehrchef der Griechen nicht dabei. Er unterzog sich einer Rückenoperation, wegen Schmerzen am Ischiasnerv.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dellas, Traianos |
ALTERNATIVNAMEN | Τραϊανός Δέλλας |
KURZBESCHREIBUNG | griechischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 31. Januar 1976 |
GEBURTSORT | Thessaloniki |