Trainingsplanung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Trainingsplanung ist die planerische Handlung, um alle Anordnungen systematisch zu gliedern, die die Maßnahmen zum Aufbau des sportlichen Trainings bis zum Erreichen eines bestimmten Trainingszieles beinhalten.
Eine sportliche Leistung, nicht nur im Leistungssport wird von verschiedenen Faktoren beeinflusst. Die einzelnen Faktoren machen die komplexe sportliche Leistung aus. Je nach Sportart kommt den einzelnen Komponenten eine unterschiedliche Gewichtung zu, wobei jedoch keine benachteiligt oder unberücksichtigt bleiben darf. Nicht nur die konditionellen oder technisch / koordinativen Kompetenzen sind als Voraussetzung für eine sportliche Leistung bzw. Leistungsentwicklung anzusehen, sondern das Zusammenspiel verschiedener Teile in einem geschlossenen Komplex sind für die optimale Leistung notwendig.
[Bearbeiten] Weblinks
- individuelle Trainingspläne für Ausdauersportler via Internet
- Software zur Trainingsplanerstellung und Dokumentation
- Software für Trainingsloggbuch und dynamischen Trainingsplan
- Onlinetrainingstagebuch
- http://www.msporting.com/planung
- http://www.bodycenter.de/trainingsplanverwaltung.html
- http://www.trainingstimer.at