Transit Poetry
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Transit Poetry ist eine deutsche Electrogoth-Band.
Sie wurde im Jahr 2002 von Sänger und Multiinstrumentalist Sascha Blach (u. a. auch Despairation) gegründet. Transit Poetry folgen einem vier Alben umfassenden Gesamtkonzept aus Musik & Lyrik, dem die Vertonung der vier Elemente zu Grunde liegt. Den Anfang machte 2004 das Wasser-Album "Themes From The Desolate Ocean", das über Curzweyhl/Rough Trade veröffentlicht wurde. Ebenso wie der Nachfolger "Shamanic Passage Through The Embers" (2005, Avasonic/Rough Trade), das dem Feuer gewidmet ist, wurde es von Sascha mehr oder weniger im Alleingang eingespielt, produziert und abgemischt. Den Grundgedanken hinter dem vierteiligen Konzept erläutert der Sänger wie folgt: "Es geht um eine Kommunikation zwischen der materiellen und der spirituellen Welt; die Texte sind wie eine Brücke. Alle vier Alben des Gesamtkonzeptes ordnen sich dieser Idee unter und dienen der Schaffung einer größeren Einheit."
Irgendwo zwischen atmosphärischem Gothic, tanzbarem Electro und kräftigem Gitarren-Rock ist das deutsche Band-Projekt musikalisch beheimatet. Eingängige Melodien, griffige Songstrukturen und Abwechslung stehen dabei im Mittelpunkt. Weiterhin prägend ist der tiefe, sonore Gesang von Mastermind Blach.
[Bearbeiten] Mitglieder
Live-Besetzung
- Sascha Blach – Gesang
- Andrei Alexandru – Gitarre
- Melanie Starklauf – Bass
- Stefan Siegl – Keyboards, Samples, Background Gesang
[Bearbeiten] Diskografie
- 2004 - Themes From The Desolate Ocean
- 2005 - Shamanic Passage Though The Embers