Transportgleichung
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Transportgleichung der Physik beschreibt, wie sich Licht auf dem Weg durch ein Volumen verhält.
[Bearbeiten] Gleichung
Die Grundgleichung lautet:
In Worten: Licht mit der Intensität dringt in Richtung
in das Volumen ein. Dort wird einerseits ein Teil des Lichtes absorbiert – die Intensität wird um den Faktor
verringert –, andererseits kommt aus anderen Quellen Licht hinzu: die Intensität wird um
erhöht. Das Volumen strahlt schließlich Licht mit einer Intensität von
in die um
von
abweichende Richtung ab.
[Bearbeiten] Volumenrendering
Die Volumengrafik arbeitet mit einer vereinfachten Form der Transportgleichung:
- Cout = Ck αk + (1 - αk) Cin