Trettach
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Trettach ist der südöstliche (rechte) Quellfluss der Iller in den Allgäuer Alpen, Bayern (Deutschland).
Der Name Trettach kommt vom mittelhochdeutschen Wort "draete", was so viel wie "schnell eilig" heißt.
[Bearbeiten] Verlauf
Der Fluss entspringt südlich von Oberstdorf. Von ihrer Quelle, die sich am Fuß der Trettachspitze befindet, fließt die Trettach in nördlicher Richtung durch das nach ihr benannte Trettachtal (teilweise auch Spielmannsauertal genannt nach dem Weiler Spielmannsau). Sie bildet zusammen mit Breitach und Stillach ab dem Illerursprung nördlich von Oberstdorf die Iller.