New Immissions/Updates:
boundless - educate - edutalab - empatico - es-ebooks - es16 - fr16 - fsfiles - hesperian - solidaria - wikipediaforschools
- wikipediaforschoolses - wikipediaforschoolsfr - wikipediaforschoolspt - worldmap -

See also: Liber Liber - Libro Parlato - Liber Musica  - Manuzio -  Liber Liber ISO Files - Alphabetical Order - Multivolume ZIP Complete Archive - PDF Files - OGG Music Files -

PROJECT GUTENBERG HTML: Volume I - Volume II - Volume III - Volume IV - Volume V - Volume VI - Volume VII - Volume VIII - Volume IX

Ascolta ""Volevo solo fare un audiolibro"" su Spreaker.
CLASSICISTRANIERI HOME PAGE - YOUTUBE CHANNEL
Privacy Policy Cookie Policy Terms and Conditions
Benutzer Diskussion:Tsukasa - Wikipedia

Benutzer Diskussion:Tsukasa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Lizenzangabe für Deine Bilder

Hallo Tsukasa, vielen Dank für das oder die von Dir hochgeladenen Bilder. Leider hast Du vergessen, eine Lizenz anzugeben, unter der das Bild freigegeben ist sowie möglicherweise auch die Quelle des Bildes. Die fraglichen Bilder sind auf Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe/T#Tsukasa_Diskussion gelistet.

Nach dem letzten Meinungsbild zum Thema Urheberrecht in der Wikipedia sollen Bilder als eigenständige Werke frei (verwendbar) sein. Mögliche Lizenzen sind also:

Ausgeschlossen sind sogenannte Fair Use-Bilder sowie Zitate von urheberrechtlich geschützten Bildern. Auch Bedingungen, die an eine Nutzung geknüpft sind, schließen eine Verwendung in der Wikipedia aus ("darf nicht verwendet werden, um Firma XY herabzusetzen", "nur für nichtkommerzielle Nutzung", "nur zur Verwendung in der Wikipedia").

Falls das oder die Bilder von Dir stammen oder falls Du weißt, dass die Bilder einer dieser Lizenzen unterliegen, trage bitte die Lizenzen auf den Bildseiten nach. Du kannst hierzu eine der Lizenzvorlagen verwenden oder folgenden Textblock kopieren und ausfüllen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit Weblink)
* Lizenz: {{Bild-GFDL}} (für die GNU-FDL) oder
          {{Bild-PD}} (für Public Domain als Lizenzangabe)
          oder andere

Falls Du unsicher bist, ob das Bild einer dieser Lizenzen entspricht, kannst Du gern auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe nachfragen.

Bilder ohne Lizenzangabe werden leider gelöscht, um sicher zu stellen, dass jegliche Inhalte der Wikipedia frei verwendbar sind. Besten Dank für deine Unterstützung! --Svencb 02:49, 6. Mai 2005 (CEST)

  • da aus dem meinungsbild hervorgeht, dass die bsd artige bild-by lizenz hier probleme verursachen koennte aber die gnu-artige lizenz mir nicht liegt, stelle ich die selbstfotografierten bilder von nun an gemeinfrei zur verfuegung. wichtig ist ja der inhalt und nicht irgendeine stoerende lizenz :-) Tsukasa 17:47, 10. Mai 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Zultrax

Hallo Tsukasa, du hast den Artikel Zultrax erstellt. Leider ist er wenig hilfreich (siehe Diskussion:Zultrax). Auch Artikel aus der englischen Wikipedia können mangelhaft sein. Kannst du noch weiteres zu dem Programm beisteuern? --Eldred 10:01, 22. Mai 2005 (CEST)

so, habe mir die muehe gemacht die informationen ueber den client und das protokoll herauszulesen und zu kommentieren... es ist sicherlich nicht neutral genug, da ich mehr und mehr features als negativ bewerten habe, und so dem programm jetzt abgeneigt gegenueberstehe... screenshot fehlt noch, userzahl auch, aber ansonsten ist es erstmal ein hoffentlich hilfreicher artikel Tsukasa 16:57, 23. Mai 2005 (CEST)
In Ordnung; ich werde das, wie in der Artikeldiskussion geschrieben, wohl noch etwas glätten. Lass uns die weitere Diskussion aber nicht auseinanderreißen und nur noch hier über den Artikel reden. :) --Eldred 09:26, 24. Mai 2005 (CEST)

[Bearbeiten] Portal Kanada

Hi, irgendwo hab ich gelesen dass du derzeit in Kanada festhängst, für den nächsten Digest ist Kanada ja Schwerpunkt und wir suchen noch einen Ansprechpartner der sich ein paar Wochen lang um das Portal Kanada kümmert. Rdb hat schon mal den Info-Kasten für den Digest (Benutzer:Rdb/Ablage) geschrieben und du würdest dann genannt werden, mit Benutzername (gern auch Realname) und am liebsten auch gleich mit E-Mail (die kann auch nur temporär sein wenn du eine Junkphobie hast). Weil damit neue Autoren angesprochen werden sollen die noch keinen Plan von Wikipedia und der Arbeit darin haben ist der Ansprechpartner notwendig. Ausser diesem »Support« ist's auch wichtig dass du regelmäßig ein Auge auf das Portal hast, könnten ja auch Vandalen unter den Lesern sein. -- TomK32 WR Digest 07:52, 27. Mai 2005 (CEST)

bin leider seit dem 20. dezember wieder in deutschland *sniFFl*... ich kenne mich auch nur in montreal aus... kanada als solches ist zu gross... (ich war 4 monate dort)... zu montreal wollte ich schon immer etwas mehr addieren... aber ich kenne fast nur das nachtleben... und die wikipedia als partyguide?! naja... habe ansonsten den schwerpunkt kanada schon gesehen und hoffe die aktion noch anderweitig unterstuetzen zu koennen... der richtige als ansprechpartner dieser art bin ich aber also leider nicht :-( Tsukasa 11:18, 27. Mai 2005 (CEST)
Du musst ja kein Kanada-Experte sein, den Part sollen die neu gewonnenen Autoren machen. Du musst dich einfach nur mit der Wikipedia auskennen und denen helfen die ein wenig Hilfe nötig haben. Das ist der erste Versuch in dieser Art und daher darfst du selber bestimmen wie es aussehen soll. Bei mir selber reicht einfach die Zeit nicht dafür daher soll's jemand anders machen. --TomK32 WR Digest 12:44, 27. Mai 2005 (CEST)

[Bearbeiten] NLP

Aus meiner Sicht sollte dass Interesse zwar nicht zu weit gehen, aber wenn Du etwas darüber wissen möchtest, ist der Artikel: Neurolinguistische Programmierung ebensogut. Dort wird im Prinzip alles geschrieben was wichtig ist. Die Psychotherapie wird lediglich durch einige systemische Elemente (Systemische Therapie) und Modelle erweitert. Widescreen 21:32, 15. Jan 2006 (CET)

den artikel habe ich kurz danach auch entdeckt, weil ich die idee hatte dass NLP einer andere ausgeschriebene form hat, die ich eben schon kannte, naemlich das hier erwaehnte "Neurolinguistische Programmierung"... hatte mal ein englisches buch darueber gelesen "The New Brain"... und fand es ganz interessant, auch wenn es in wirklichkeit fuer mich genauso wenig verwertbar ist wie buecher ueber autogenes training... dennoch, empfehlenswerte lektuere... Tsukasa 13:26, 19. Jan 2006 (CET)

[Bearbeiten] vorschau funktion nutzen.

danke :-) --[in übereinstimung mit der profezeiung] 16:34, 7. Feb 2006 (CET)

bin wohl ab und an zu schnell :-( Tsukasa 22:55, 7. Feb 2006 (CET)
-), kein stress und immer schön weiterrennen !!! --[in übereinstimung mit der profezeiung] 15:30, 24. Feb 2006 (CET)

[Bearbeiten] Winny/ Share

Wie sieht es mit Bildern von diesen Programmen aus, sind die erlaubt? Ich sah zwar Bilder von P2P Programmen hier, allerdings nicht von vielen. Kann man da als Poster irgendwie Probleme bekommen (seitens Wikipedia oder einer anderen)? Die Bilder sollen nur ein Überblick über das Program bieten und dabei helfen, bestimmte Dinge anschaulicher zu erklären.

Auf dem Haupt Share Bild ist der Client im gewöhnlichen Suchmodus zu sehen, allerdings nicht wie man etwas herunterlädt. Bei dem anderen sieht man z.B. ein Datei Black Listed wurde.

die frage ob du hier in der deutschen wikipedia screenshots von programmen posten darfst ist rechtlich anders als in der englischen wikipedia. es wird dabei, so wie ich es mitbekam, die auffassung vertreten, dass selbsterstellte screenshots dann ok sind, wenn das programm es lizenzrechtlich nicht verbietet... da winny/share wohl kaum ein copyright in dem sinne haben, sollte es also moeglich sein... dir persoenlich kann dabei gar nichts passieren... sollte es mit den screenshots probleme geben, wird jemand das feststellen und sie entsprechend loeschen und/oder dir eine nachricht zukommen lassen... was du dann tun kannst ist im artikel auf diesen umstand hinzuweisen mit der anmerkung dass der leser die screenshots in der englischen wikipedia finden kann. diese ist ueber inter-wiki-link meist eh schon verlinkt dann... ich musste auf diese methode nur im falle Zultrax zurueckgreifen... - an dieser stelle nochmal danke fuer deine beitrage zu den entsprechenden artikeln! Tsukasa 02:43, 17. Feb 2006 (CET)

Na ja okay hab's dann mal gemacht... Share thumbnail size hab ich mal 200pixel genommen. Also wenn ich was falsch mach oder sowas ruhig sagen ich mach hier erst mit seit dem ersten hinzufügen zu Infos zu Winny (also seit dem 13ten oder so ^_^)

super! sogar mit deutscher lokalisation... :-) kannst du bitte einen hinweis geben, wo man die deutsche locale.txt herunterladen kann und wie man sie installiert? ein satz sollte reichen... denke mal sie wird nicht zangslaeufig im freenet liegen... Tsukasa 03:31, 18. Feb 2006 (CET)

Ja ich werde den Link nach dazu schreiben. Das Share Bild habe ich entfernt, es wird in 3Tagen wieder verlinkt (diese Wartezeit >_> ). Die Freenet Seite ist die japanische Website von Share, das habe ich jetzt dazu geschreiben damit es keine Missverständnisse gibt ^_^

danke für das einfügen des links zum wikireader

News: Ein Nutzer sagt das Bilder von Share nicht erlaubt sind weil, oben links in der Ecke ein kleiner Teil (~1/7) eines Logo das in einem Anime vorkommt, zu sehen ist. Ich hab die Bilder vorsichtshalber gelöscht. Was meinst du dazu?

siehe Diskussion:Share (P2P)... entfernt das logo oder die titelleiste aus dem screenshot und gut ist (hoffentlich)... das problem ist dass in deutschland im gegensatz zur usa die wikipedia beschlossen hat bei rechtlichen grauzonen wie den lizenzen von screenshots vorsichtiger zu sein... sollten nach entfernen des logos immernoch begruendete einwaende da sein, hilft es leider nichts und wir koennen dann nur auf den screenshot in der englischen wikipedia hinweisen. dann aber so, dass jeder den englischen screenshot sofort findet... auch hier hat leider in deutschland wieder mal der gesetzgeber zugeschlagen und so kann evtl kein direkter link auf den screenshot dort gesetzt werden... aber denke mal da share freeware ist und ansonsten keine weiteren logos beinhaltet ergeht es dem screenshot besser als seinerzeit dem screenshot im artikel Zultrax... shade dass man hierzulande gehindert wird die wikipedia um schoene screenshots zu ergaenzen... teilweise auch um artikel, oder so simple sachen wie links zum hersteller, siehe CloneCD... trotzdem bin lieber hier als in den staaten, nur damit das niemand falsch versteht ;-) Tsukasa 18:27, 7. Mär 2006 (CET)

[Bearbeiten] CDex - Paranoia

betrifft: [1]. "was zu EAC indentische Rips erstellen kann" auf vielen seiten wird davon gesprochen, dass die paranoia-funktion von cdex auf keinen fall mit der von eac gleichzusetzen ist. sie ist zwar gut, aber nicht so gut wie bei eac, von daher sollten wir das umformulieren oder ganz rausnehmen, was meinst du? evtl. ändert sich das ja mit der neuen version im sommer. --Kristjan 16:36, 13. Apr 2006 (CEST)

ich habe auch schon vor jahren eac hier eac dort gehoert, und weil ich selber natuerlich angst hatte irgendein audio-bit beim rippen zu verlieren habe ich kurzerhand getestet... im normalen rip-modus ein paar cds mehrmals geripped, alle md5s waren unterschiedlich :-( - dann cdparanoia full eingestellt und jede cd, egal wie oft ichn sie rippte lieferte die gleiche md5 summe, ein sehr gutes zeichen... aber was ist mit eac? also eac installiertg und getestet, die rips waren ebenfalls in ihrer md5 summe identisch zu denen von cdparanoia... waeren die cdparanoia rips nicht identisch muesste man cdex samt cdparanoia meiden und eine dicke warnung plazieren... Tsukasa 19:57, 15. Apr 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Löschantrag K-Lite

Da hat einer meinen K-Lite-Artikel gelöscht, weil er offensichtlich zu dumm ist den Inhalt zu begreifen. Wie kann man das rückgängig machen?

schlecht. ein artikel kann auf zwei arten geloescht werden: 1. schnelloschung, 2. loeschung. in beiden faellen, auf jeden fall im zweiten fall wird ein loeschantrag gestellt, mit begruendung... dann wird auf der loeschkandidatenseite diskuttiert ob loeschung oder ob nicht, mit argumenten... der punkt ist: ein artikel wird nicht einfach geloescht, sondern meist erst nach diskussion, das hast du verpasst wie es scheint?! suche mal in den loschkandidatenseiten danach, eine historie wird es sicherlich geben... wenn du das getan hast und der meinung bist der artikel wurde geloscht ohne deine neuen argumente zu hoeren, dann lege ihn neu an. lege jedoch in diesem falle unbedingt einen link auf die loschdiskussion auf der artikeldiskussionsseite ab und schreibe eine begruendung fuer die neueinstellung des artikels, sonst wird er sicherlich schnellgeloescht als wiederkehrer. - schaue aber vllt ob du nicht gleich die informationen im artikel Kazaa-Lite-Varianten oder Kazaa Lite K++ oder K-Lite 2.7 oder so unterbringen kannst?! Tsukasa 08:47, 9. Jun 2006 (CEST)

[Bearbeiten] Upack

Hallo, ich denke, da Artikeln wie UPX auch eine "Verschleierung"-Abschnitt hat, ist es durchaus berechtigt, gerade in ein enzyklopädischen Artikel sowas auch bei Upack zu erwähnen. Ich habe versucht, deine Zusätze zu meine ursprünglich etwas knappen Zeilen hinzuzufügen. Bitte um einen Kommentar. -- Ylai 11:19, 25. Mär. 2007 (CEST)

na schon besser, nicht ganz deutsch, aber ok, in der urspruenglichen form konte man jedoch denken dass upack=virenschreibertool=boese waere oder dass es die kraft besitzt ausfuehrbare dateien gegen reverse engineering abzusichern, was ja nun beides nicht der fall ist. der abschnitt bei upx war um vieles neutraler gehalten. gut, ein feature von upack war, es gab mal eine version in der der debugger-stub polimorph war, die funktion wurde aber seltsamerweise wieder entfernt in den letzten versionen, wohl weil sie einfach sinnlos war und leute auf falsche gedanken brachte. oder ich sags nochmal ganz anders: von allen methoden ein programm zu verschleiern ist die methode den nebeneffekt von executable packern auszunutzen die schlechteste. Tsukasa 12:33, 25. Mär. 2007 (CEST)

Static Wikipedia (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2007 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu -

Static Wikipedia 2006 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu

Static Wikipedia February 2008 (no images)

aa - ab - af - ak - als - am - an - ang - ar - arc - as - ast - av - ay - az - ba - bar - bat_smg - bcl - be - be_x_old - bg - bh - bi - bm - bn - bo - bpy - br - bs - bug - bxr - ca - cbk_zam - cdo - ce - ceb - ch - cho - chr - chy - co - cr - crh - cs - csb - cu - cv - cy - da - de - diq - dsb - dv - dz - ee - el - eml - en - eo - es - et - eu - ext - fa - ff - fi - fiu_vro - fj - fo - fr - frp - fur - fy - ga - gan - gd - gl - glk - gn - got - gu - gv - ha - hak - haw - he - hi - hif - ho - hr - hsb - ht - hu - hy - hz - ia - id - ie - ig - ii - ik - ilo - io - is - it - iu - ja - jbo - jv - ka - kaa - kab - kg - ki - kj - kk - kl - km - kn - ko - kr - ks - ksh - ku - kv - kw - ky - la - lad - lb - lbe - lg - li - lij - lmo - ln - lo - lt - lv - map_bms - mdf - mg - mh - mi - mk - ml - mn - mo - mr - mt - mus - my - myv - mzn - na - nah - nap - nds - nds_nl - ne - new - ng - nl - nn - no - nov - nrm - nv - ny - oc - om - or - os - pa - pag - pam - pap - pdc - pi - pih - pl - pms - ps - pt - qu - quality - rm - rmy - rn - ro - roa_rup - roa_tara - ru - rw - sa - sah - sc - scn - sco - sd - se - sg - sh - si - simple - sk - sl - sm - sn - so - sr - srn - ss - st - stq - su - sv - sw - szl - ta - te - tet - tg - th - ti - tk - tl - tlh - tn - to - tpi - tr - ts - tt - tum - tw - ty - udm - ug - uk - ur - uz - ve - vec - vi - vls - vo - wa - war - wo - wuu - xal - xh - yi - yo - za - zea - zh - zh_classical - zh_min_nan - zh_yue - zu