Tune
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tune bezeichnet im Englischen allgemein eine Melodie oder Liedweise.
Speziell im Bereich des keltischen Folks ist ein Tune ein Oberbegriff für jegliche Melodie (Lied, Tanz oder Instrumentalstück). Die wichtigsten Arten von Tunes sind Reel, Jig, March, Air, Lament und Set Dance. Hinzu kommen zahlreiche regionale Sonderformen wie Slide, Kerry Polka, Fling, Highland, Barndance, Pibroch und Strathspey.
Im 19. Jahrhundert kamen weitere, meistens tanzbare Tune-Arten hinzu, z.B.: Mazurka, Polka oder Waltz.
Ein Tune setzt sich zusammen aus zwei unterschiedlichen Melodien à 8 Takten. Mehrere Tunes werden häufig zu einem so genannten Set (meistens gleichartige Tunes) oder Piece (meistens verschiedenartige, im Tempo oft steigende Tunes) zusammengestellt.