Turmstation
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Turmstation bezeichnet man eine Transformatorenstation (von der Mittelspannungs- in die Niederspannungsebene), die in einem turmförmigen Häuschen untergebracht ist. Dieses Häuschen besitzt häufig unterhalb des Giebels Wandanschlüsse für die Einführung von Freileitungen in das Gebäude, in dem sich der Transformator und Schaltanlagen befinden.
Turmstationen sind überwiegend in ländlichen Gebieten zu finden.
Andere Bezeichnung: Stromhäuschen, Umspannhaus