Tyree Washington
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Tyree Washington [ˈwɔʃiŋtən] (* 28. August 1974 in Riverside, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Leichtathlet. Er ist vierfacher Weltmeister.
Washington besuchte die La Sierra High School und das San Bernardino Valley Community College.
Seine ersten internationalen Erfolg feierte er 1997 bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Athen. Mit der US-amerikanischen 4 x 400-Meter-Staffel wurde er vor der britischen Staffel Weltmeister. Über 400 Meter gewann er hinter seinem Landsmann Michael Johnson und dem Ugander Davis Kamoga die Bronzemedaille.
In der Saison darauf brach er am 22. Juli 1998 zusammen mit Antonio Pettigrew, Michael Johnson und Jerome Young in Uniondale den Weltrekord über 4 x 400 Meter. Die Zeit von 2:54.20 Minuten ist auch heute noch gültiger Weltrekord.
Erst 2003 konnte Washington wieder an diese Erfolge anknüpfen. Bereits im Frühjahr wurde er in Birmingham Hallenweltmeister über 400 Meter und mit der 4 x 400-Meter-Staffel. Bei der Weltmeisterschaft in Paris wurde er mit der 4 x 400-Meter-Staffel erneut Weltmeister. Diese Goldmedaille wurde der US-Staffel allerdings nachträglich aberkannt. Über 400 Meter gewann er hinter Jerome Young die Silbermedaile.
Washington wird derzeit von seinem ehemaligen Teamkollegen Antonio Pettigrew trainiert.
[Bearbeiten] Persönliche Bestleistungen
- 100 m - 10,41 Sekunden
- 200 m - 20,09 Sekunden
- 400 m - 44,28 Sekunden
Personendaten | |
---|---|
NAME | Washington, Tyree |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Leichtathlet |
GEBURTSDATUM | 28. August 1974 |
GEBURTSORT | Riverside, Kalifornien |