U A (Kriegsmarine)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
U A (vorheriges/nächstes - alle U-Boote) |
|
---|---|
Typ: | |
Feldpostnummer: | |
Werft: | Germaniawerft, Kiel |
Bauauftrag: | |
Baunummer: | |
Kiellegung: | 10. Februar 1937 |
Stapellauf: | |
Indienststellung: | 20. September 1939 |
Kommandanten: |
|
Einsätze: |
9 Feindfahrten |
Versenkungen: |
7 Schiffe versenkt (40.706 Tonnen) |
Verbleib: | im Mai 1944 außer Dienst gestellt |
U A wurde auf der Krupp Germaniawerft Kiel als U-Kreuzer Batiray für die Türkei gebaut und bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs von Deutschland konfisziert und als U A in Dienst gestellt. U A war das erfolgreichste ausländische U-Boot, das Deutschland im Zweiten Weltkrieg einsetzte und versenkte unter anderem am 16. Juni 1940 den britischen Hilfskreuzer HMS Andania.
[Bearbeiten] Quellen
- Clay Blair: Der U-Boot-Krieg. Wilhelm Heyne Verlag, München 1998, ISBN 3-453-12345-X.