Universität Pierre Mendès-France
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Universität Pierre Mendès-France (UPMF, Universität Grenoble 2) ist eine Universität in Grenoble (Frankreich). Sie eine der drei Universitäten die 1970 in Grenoble gegründet wurden um die alte, 1339 gegründete Universität ersetzen. In Grenoble bietet die Universität Pierre Mendès-France Studiengänge in Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an. Der Universität angegliedert ist das Institut d'Etudes Politiques (IEP, Sciences Po) von Grenoble. Außerdem verfügt die Universität über eine Außenstelle in Valence mit technischer Ausrichtung.
Namensgeber der Universität ist der frühere französische Ministerpräsident Pierre Mendès-France (1907-1982).
[Bearbeiten] Weblinks
- Universität Pierre Mendès France - Offizielle Seite (französisch)
- IEP Grenoble - Offizielle Seite (französisch)
Aix-Marseille 1-3 | Amiens | Angers | Antillen-Guayana | Artois | Avignon | Belfort-Montbéliard | Besançon | Bordeaux 1-4 | Brest | Caen | Cergy-Pontoise | Chambéry | Clermont-Ferrand 1 | Clermont-Ferrand 2 | Compiègne | Korsika | Dijon | Évry | Französisch Polynesien | Grenoble 1 | Grenoble 2 | Grenoble 3 | La Réunion | La Rochelle | Le Havre | Lille 1 | Lille 2 | Lille 3 | Limoges | Littoral | Lyon 1 | Lyon 2 | Lyon 3 | Lyon KU | Le Mans | Marne-La-Vallée | Metz | Montpellier 1-3 | Mülhausen | Nancy 1 | Nancy 2 | Nantes | Nîmes | Nizza Sophia-Antipolis | Neukaledonien | Orléans | Paris 1 | Paris 2 | Paris 3 | Paris 4 | Paris 5 | Paris 6 | Paris 7 | Paris 8 | Paris 9 | Paris 10 | Paris 11 | Paris 12 | Paris 13 | Pau | Perpignan | Poitiers | Reims | Rennes 1 | Rennes 2 | Rouen | Saint-Étienne | Straßburg 1-3 | Südbretagne | Toulon | Toulouse 1 | Toulouse 2 | Toulouse 3 | Tours | Troyes | Valenciennes | Versailles