Diskussion:Urinstein
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Nach meinem Verständnis sind die Links zu englischen en:Urinal deodorizer block sowie zum polnischen pl:Kostka toaletowa hier unangebracht, da sie den WC-Stein und nicht den Urinstein behandeln.
- Da stimme ich Dir zu! --Bullenwächter ↑ 08:44, 8. Feb 2006 (CET)
Wenn man regelmäßig Essigessenz verwendet (z. B. ein mal pro Woche über Nacht), dann sollte man nie ernsthafte Ablagerungen bekommen. Aber auch bei extremen (millimeterdicken) Ablagerungen funktioniert Essigessenz eigentlich immer, wenn man lange genug warten kann. Die Säure braucht eine Zeit, bis sie den Urinstein gelöst hat. Wer also extremen Urinstein im Klo hat, sollte mal einen halben Liter Essigessenz ins Klo kippen und dann 3 Wochen in den Urlaub fahren. Danach nur locker mit der Klobürste durch. Fertig. Qualitativ gute Marken-Waschmittel für Textilien helfen auch gegen Urinstein. Ein "Ariel Tablet" über Nacht ins Klo geworfen, kann auch leichtere Ablagerungen beseitigen. Ein guter Trick, wenn mal Besuch kommt und man hat keine Essigessenz da. Das war's erstmal mit Haushaltstips. --subsonic68 11:24, 28. Feb 2006 (CET)