Benutzer Diskussion:Uwe Hermann
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Willkommen
Hallo und willkommen Uwe - wir freuen uns immer über (fachkundige) Hilfe! Für den Anfang ist ein Blick in Hilfe und FAQ immer sehr nützlich. Dort gibt es einen Überblick über unsere Zusammenarbeit. Fragen stellst du am besten hier, die meisten Wikipedianer (meinereiner natürlich auch) helfen gerne. Ein wichtiges Motto für den Einstieg in Wikipedia: Sei mutig! Allerdings gilt es immer, die Urheberrechte zu beachten.
Es gibt auch einen konkreten Anlaß: du hast einen Artikel per Copy&Paste verschoben ... da ja nur du in der Versionsgeschichte des Ursprungsartikels auftauchtest, und jetzt auch in der Versionsgeschichte des Zielartikels stehst, ist das kein Problem. Hat der Artikel jedoch eine Versionsgeschichte (die nicht nur mit deinem Benutzernamen gefüllt ist), so sollte die Verschiebung nur mit der entsprechenden Funktion durchgeführt werden. Grüße und viel Erfolg, -- Schusch 01:41, 23. Jul 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Voreilig!
Hallo Uwe Hermann, ich bin über Dein Verhalten nicht so ganz glücklich. Du solltest den Leuten, also auch mir, ein wenig Zeit geben, den Artikel erst einmal in die richtige Form zu bringen und mit Inhalt zu füllen, statt direkt eine stubs-Markierung drunterzusetzen. Das ist eine Unart, die sich in Wikipedia eingebürgert hat. Über eine rumänische Stadt dieser Größe muss man ein Weile recherchieren und das dauert halt. Also bitte gedulde dich ein wenig, statt einer stubs-Warnung hätttest du ja den Artikel ergänzen können. DER ARTIKEL WAR GERADE EINE HALBE STUNDE ALT! Grüße --EUBürger 12:29, 3. Aug 2004 (CEST)
-
- Hallo Uwe, bitte nimm das nicht so ernst - ich schreibe EUBürger einen Kommentar dazu, denn ich (und sicher nicht nur ich) finde seinen Kommentar so nicht angebracht - eine halbe Stunde ist allemal eine angemessene Frist für eine Reaktion, denn wir sind ein Wiki -- Schusch 12:55, 3. Aug 2004 (CEST)
-
-
- Hallo Uwe, möglicherweise klangen die Worte oben ein wenig offensiv, falls ich Dich damit vor den Kopf gestoßen habe, möchte ich mich dafür entschuldigen. De facto hast Du richtig gehandelt, was die stubs als solches betrifft, bin ich jedoch der Meinung, das diese in Wikipedia kontraproduktiv sind. Es ist ja gerade das Prinzip von Wikipedia, das die Artikel ständig erweitert werden. Wenn ein derartiger Hinweis erfolgt, dann bin ich immer dafür, das man auch reinschreibt, was an dem Artikel fehlt. Dfür eignet sich z.B.: der Baustein "Lückenhaft". Da weiß der Leser und potentielle Schreiber auch, was denn fehlt und macht sich vielleicht an die Arbeit. Aber wie gesagt, Du hast da keinen Fehler gemacht.Beste Grüße --EUBürger 13:47, 3. Aug 2004 (CEST)
-
-
- OK, Entschuldigung akzeptiert. Ich fand nur den Artikel zum damaligen Zeitpunkt schlicht sehr kurz, deswegen der Stub. War nicht offensiv gemeint. Ich finde Stubs prinzipiell schon ganz nützlich weil es in Wikipedia Listen gibt, wo Artikel mit Stubs auftauchen, die sich dann Leute ansehen können die zu viel Freizeit haben ;-) Nichts für ungut. --Uwe Hermann 18:41, 4. Aug 2004 (CEST)
[Bearbeiten] Setgid
Hallo Uwe, ich habe gesehen, dass du den Artikel zu setuid geschrieben hast. Jetzt hat jemand versucht einen Artikel über setgid anzulegen, der prompt bei den Löschkandidaten gelandet ist. Die Diskusion sieht bis jetzt so aus: "Und der geneigte Leser fragt sich ratlos was ihm dieser Informationsbrocken ohne jeden Zusammenhang oder erkennbaren Sinn eigentlich sagen will." und "Gehört mit einem ganzen Haufen anderere für sich eher seltsamer Artikel zusammen zu den Dateirechten. Kann man alles in einem Artikel zu den Rechten zusammenfassen, nur hab ich derzeit nicht die Zeit dazu." Da ich damit nicht so vertraut bin, frage ich dich, ob du dich erbarmen könntest, das zu retten. Danke und Gruß, --gmoeller 10:29, 18. Apr 2005 (CEST)
-
- Ich habe den Artikel eben erweitert und verbessert. Ich hoffe der Löschantrag kann jetzt entfernt werden. --Uwe Hermann 19:45, 23. Apr 2005 (CEST)
-
- Hallo Uwe, der Artikel hat überlebt ;-). Könntest du dich bitte noch um Set-gid-bit, setuid und SUID kümmern? Ich nutze zwar selber Linux (nein, kein SuSe), aber irgendwie blicke ich nicht durch, was das Selbe beschreibt und was unterschiedliche Sachen beschreibt. Bitte schreib's so, dass es auch Otto-Normal-Bürger versteht. Danke im Vorraus. --DaB. 22:14, 26. Apr 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Image:Bellis_perennis_2005.jpg
Servus! Dein Image:Bellis_perennis_2005.jpg ist mir auf den Commons begegnet. Leider ist das kein Gänseblümchen, sondern eine Margerite und zwar die Art Leucanthemum ircutianum. Grüße --Franz Xaver 17:57, 12. Jul 2005 (CEST)
[Bearbeiten] Tor
Hallo Uwe! Ich habe eben gesehen, dass Du im Tor Artikel den Übersetzungsstatus auf "ja" gesetzt hast. Der von dir angegebene Link verweist jedoch auf die Übersetzung der Tor-Webseite. Tor selbst ist, wenn ich richtig liege, nicht übersetzt. Ich würde also gerne wieder „nein“ in den Artikel schreiben, wenn Du nichts dagegen hast. Gruß --Thebeing 17:32, 24. Jun 2006 (CEST)
- Ah, stimmt, ich war wohl etwas voreilig... --Uwe Hermann 17:43, 24. Jun 2006 (CEST)