Valorisation
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Valorisation ist eine staatliche Maßnahme zugunsten eines Erzeugers um einen Preis anzuheben oder auf einem bestimmten Niveau zu halten. Die erste solche Maßnahme fand in den 1960er-Jahren in Südamerika statt um den Kakaopreis zu beeinflussen. Zur Valorisation dient insbesondere das Ankaufen und die Vernichtung von Überschussmengen.