Benutzer:VanGore/Nirvana (Band)
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Vorlage:Anfang Infobox Musikband Vorlage:Trennfeld Vorlage:Datenfeld Vorlage:Datenfeld Vorlage:Datenfeld Vorlage:Datenfeld Vorlage:Datenfeld Vorlage:Trennfeld Vorlage:Datenfeld Vorlage:Datenfeld Vorlage:Datenfeld Vorlage:Trennfeld Vorlage:Datenfeld Vorlage:Datenfeld Vorlage:Datenfeld Vorlage:Datenfeld Vorlage:Datenfeld Vorlage:Trennfeld Vorlage:Datenfeld Vorlage:Datenfeld Vorlage:Datenfeld Vorlage:Datenfeld Vorlage:Infobox Ende Nirvana war eine US-amerikanische Grunge-Band. Sie wurde 1987 in Aberdeen, Washington gegründet. Große Berühmtheit erlangte die Band 1991 mit dem Song Smells Like Teen Spirit. Mit dem Selbstmord ihres Sängers und Songschreibers Kurt Cobain im Jahre 1994 kam das plötzliche Ende der Band.
Inhaltsverzeichnis |
[Bearbeiten] Bedeutung
Die gesellschaftliche Einordnung der Band kann nicht isoliert von einer geschichtlichen Betrachtung der vorhergehenden politischen und kulturellen Entwicklungen erfolgen. Die weitläufige Meinung, die Bedeutung der Band wäre geprägt durch frühzeitige und unausweichliche Todesphantasien ihres Sängers, lässt hingegen ausschließlich eine verkürzte Betrachtung auf das gesamte Schaffen der Band zu. Oftmals wird zur Untermauerung dieser Meinung der Songtitel I Hate Myself And I Want To Die zitiert. In der offiziellen Band-Biographie Come As You Are (deutscher Titel: Nirvana – Die wahre Kurt Cobain Story) von Michael Azerrad gibt Cobain jedoch zu Protokoll, damit lediglich eine Persiflage zu dem ihm von Fans und Medien auferlegte Selbstmordimage beabsichtigt zu haben. Mit Nirvana etablierte sich ein rauer, dreckiger und kaputter Jugendstil und die Band wurde zum Sprachrohr einer Jugendbewegung (die sog. Generation X) erkoren, welche der allgemeinen Auffassung zufolge für Orientierungs-, Lust- und Hoffnungslosigkeit unter den Zeichen einer veränderten Weltordnung (u.a. das Wegfallen des Ostblocks durch den Fall der Berliner Mauer 1989) stünden.
Die Band Nirvana verkörperte jedoch mehr als es der genannte Stereotyp zulassen würde. Von Nirvana gab es zahlreiche inhaltliche Bekenntnisse auf der Bühne, in den Medien und auf den eigenen Veröffentlichungen. Auch in den Texten der Songs finden sich Fragmente von politischen Botschaften, welche zu einem „orientierungslosen Slacker ohne Hoffnung und Freude“ nicht so recht passen mögen.
...
[Bearbeiten] Vergleich
Parralleler Benutzer:VanGore/Nirvana (Band)/Vergleich der html Ausgabe
[Bearbeiten] Infobox mit Datenfeldern
{{Anfang Infobox Musikband| Nirvana}} {{Trennfeld| [[Image:Nirvana around 1992.jpg]]<br /><small>''Nirvana'' auf den MTV Video Music Awards, 9. September 1992</small>}} {{Datenfeld| Gründung | [[1987]]}} {{Datenfeld| Auflösung | [[1994]]}} {{Datenfeld| Genre | [[Grunge]]}} {{Datenfeld| Offizielle Homepage|http://www.nirvana-music.com/}} {{Datenfeld| Inoffizieller Fanclub:|http://www.nirvanaclub.de}} {{Trennfeld| Gründungsmitglieder}} {{Datenfeld| [[Gesang]] / [[Gitarre]]: | [[Kurt Cobain]] }} {{Datenfeld| [[Bass (Instrument)|Bass]]: | [[Krist Novoselic]] }} {{Datenfeld| [[Schlagzeug]]: | [[Aaron Burkhardt]] (1987) }} {{Trennfeld| Weitere Mitglieder}} {{Datenfeld| [[Schlagzeug]]: | [[Dale Crover]] (1988, 1990) }} {{Datenfeld| [[Schlagzeug]]: | [[Dave Foster]] (1988)}} {{Datenfeld| [[Gitarre]]: | [[Jason Everman]] (1989)}} {{Datenfeld| [[Schlagzeug]]: | [[Chad Channing]] (1988–1990)}} {{Datenfeld| [[Schlagzeug]]: | [[Dan Peters]] (1990)}} {{Trennfeld| Letzte Besetzung}} {{Datenfeld| [[Gesang]] / [[Gitarre]]: | [[Kurt Cobain]] }} {{Datenfeld| [[Bass (Instrument)|Bass]]: | [[Krist Novoselic]] }} {{Datenfeld| [[Gitarre]]: | [[Pat Smear]] (ab 1993)}} {{Datenfeld| [[Schlagzeug]] / [[Gesang]]: | [[Dave Grohl]] (ab 1990) }} {{Infobox Ende}}
[Bearbeiten] Tabelle
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;" ! colspan="2" style="background: #ffdead;" | Nirvana |- | colspan="2" align="center"| [[Image:Nirvana around 1992.jpg]]<br /><small>''Nirvana'' auf den MTV Video Music Awards, 9. September 1992</small> |- | Gründung: || [[1987]] |- | Auflösung: || [[1994]] |- | Genre: || [[Grunge]] |- | Website: || http://www.nirvana-music.com/ |- | Inoffizieller Fanclub: || http://www.nirvanaclub.de |- ! colspan="2" style="background: #ffdead;" | Gründungsmitglieder |- | [[Gesang]] / [[Gitarre]]: || [[Kurt Cobain]] |- | [[Bass (Instrument)|Bass]]: || [[Krist Novoselic]] |- | [[Schlagzeug]]: || [[Aaron Burkhardt]] (1987) |- ! colspan="2" style="background: #ffdead;" | Weitere ehemalige Mitglieder |- | [[Schlagzeug]]: || [[Dale Crover]] (1988, 1990) |- | [[Schlagzeug]]: || [[Dave Foster]] (1988) |- | [[Gitarre]]: || [[Jason Everman]] (1989) |- | [[Schlagzeug]]: || [[Chad Channing]] (1988–1990) |- | [[Schlagzeug]]: || [[Dan Peters]] (1990) |- ! colspan="2" style="background: #ffdead;" | Letzte Besetzung |- | [[Gesang]] / [[Gitarre]]: || [[Kurt Cobain]] |- | [[Bass (Instrument)|Bass]]: || [[Krist Novoselic]] |- | [[Gitarre]]: || [[Pat Smear]] (ab 1993) |- | [[Schlagzeug]] / [[Gesang]]: || [[Dave Grohl]] (ab 1990) |}