Varde
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Varde ist eine Kleinstadt auf Jütland in der Provinz Ribe Amt, 18 km nördlich von Esbjerg in Dänemark. Sie wurde erstmalsum 1100 erwähnt. Varde ist 251 km² groß.
Von der mittelalterichen Stadt, die schon im 12. Jh. schriftlich erwähnt wurde, ist wegen der vielen Stadtbrände nichts mehr erhalten. An die alte Königsfestung Vardehus mit Schanzen erinnert nur noch das Straßenschild Skansen. Gemütlich gehts um den kleinen Flußhafen an der Varde Au zu, früher ein wichtiger Verkehrsweg. Industviertel am Rande.
Entwicklung der Einwohnerzahl (1. Januar):
[Bearbeiten] Söhne und Töchter der Stadt
- Johannes Nicolaus Brønsted, dänischer Chemiker und Künstler
[Bearbeiten] Attraktionen
Um die Urlauber von der Küste zu locken, hat man einige Attraktionen geschaffen:
- Varde Minibyen, im Arnbjerg Park wurde die Stadt anno 1800, also vor den Stadtbränden in Miniatur nachgebaut.
- Stadtmuseum, Wohnmillieu einer Kaufmannsfamilie Anfang des letzten Jh., schönes Mobiliar, Silber, Textilien und Keramik.
- Tambours Garten, 7 km östlich, gepflegte Gartenanlage mit vielen seltenen Pflanzen