Veľký Biel
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Veľký Biel | |
---|---|
Wappen | Karte |
![]() |
|
Basisdaten | |
Kraj (Landschaftsverband): | Bratislavský kraj |
Okres (Bezirk): | |
Region: | Podunajsko |
Fläche: | 10,16 km² |
Einwohner: | 2.203 (31.12.2004) |
Bevölkerungsdichte: | 216,83 Einwohner je km² |
Höhe: | 131 Meter |
Postleitzahl: | 903 24 |
Telefonvorwahl: | 0 2 |
Geografische Lage: | Koordinaten: 48° 13′ N, 17° 22′ O48° 13′ N, 17° 22′ O |
Kfz-Kennzeichen: | SC |
Gemeindekennziffer: | 508292 |
Struktur | |
Gemeindeart: | Gemeinde |
Gliederung Gemeindegebiet: | 2 Gemeindeteile |
Verwaltung (Stand: Februar 2007) | |
Bürgermeister: | Anton Danter |
Adresse: | Obecný úrad Veľký Biel Železničná 76 90024 Veľký Biel |
Offizielle Webpräsenz: | www.velkybiel.sk |
Veľký Biel (deutsch Ungarisch-Biel, ungarisch Magyarbél) ist eine Gemeinde in der Westslowakei.
Sie wurde 1209 zum ersten Mal schriftlich erwähnt und zu ihr gehört der 1960 eingemeindete Ort Malý Biel (deutsch Deutsch-Biel).
Bernolákovo (Lanschütz) | Blatné (Scharfing) | Boldog | Čataj (Schattein) | Dunajská Lužná | Hamuliakovo (Gutern) | Hrubá Borša | Hrubý Šúr | Hurbanova Ves | Chorvátsky Grob (Kroatisch-Eisgrub) | Igram (Eggramsdorf) | Ivanka pri Dunaji (Iwanka an der Donau) | Kalinkovo (Semethdorf) | Kaplna (Kapellen) | Kostolná pri Dunaji (Gaswar) | Kráľová pri Senci (Königseiden) | Malinovo (Eberhardt) | Miloslavov | Most pri Bratislave (Bruck an der Donau) | Nová Dedinka | Reca | Rovinka (Waltersdorf) | Senec (Wartberg) | Tomášov (Feilendorf) | Tureň | Veľký Biel (Ungarisch-Biel) | Vlky (Nickelsdorf) | Zálesie