Verband Deutscher Privatschulen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Verband Deutscher Privatschulen - gegründet im Jahre 1901 - ist der älteste Privatschulverband in Deutschland mit Sitz in Frankfurt (Main). Präsident des Verbandes ist zur Zeit Michael Büchler. Bundesgeschäftsführer ist der Rechtsanwalt und Schulrechtler Christian Lucas.
Rechtlich selbständige Landesverbände bestehen u. a. in Bayern, Baden-Württemberg /Rheinland-Pfalz, Berlin /Brandenburg, Hamburg /Schleswig-Holstein /Mecklenburg-Vorpommern, Hessen,Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Der VDP Privatschulverband NRW mit Sitz in Düsseldorf ist in seiner Funktion als Berufsverband Anlaufstelle und Sprachrohr für Bildungseinrichtungen in freier Trägerschaft (Privatschulen) und deren Kunden in Nordrhein-Westfalen. Der Verband vertritt freie Bildungseinrichtungen im allgemein bildenden und berufsbildenden Schulbereich sowie in der Erwachsenenbildung und im tertiären Bereich (Fach-/Hochschulsektor). Die Mitgliedschulen des Verbandes sind grundsätzlich konfessionell und weltanschaulich ungebunden und politisch neutral. Zusammen mit den beiden konfessionellen Privatschullandesverbänden und dem Bund der freien Waldorfschulen bildet der VDP die Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen in Nordrhein-Westfalen (AGFS NRW). Vorsitzende des VDP Privatschulverbandes ist Petra Witt. Geschäftsführer des Verbandes ist der Schulrechtler und Schulgründungsberater Roman Friemel. Roman Friemel ist ferner für die Qualitätsgemeinschaft pädagogisch innovativer Internate des VDP Bundesverbandes bundesweit als Internatsberater tätig.