Verbrauchervertrauen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Verbrauchervertrauen misst die Konsumgewohnheiten der privaten Haushalte in einer Volkswirtschaft. Damit ist es ein wichtiger Indikator für die künftige konjunkturelle Entwicklung.
Das Verbrauchervertrauen wird mittels regelmäßig durchgeführter Umfragen bei ausgewählten Haushalten ermittelt und als Index veröffentlicht.
In den USA wird das Verbrauchervertrauen (engl.: Index of Consumer Confidence) seit 1985 vom Conference Board monatlich veröffentlicht. Ein weiterer Vertrauensindex ist der University of Michigan Consumer Sentiment Index der University of Michigan.