Vereinigung clubfreier Golfspieler
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) ist ein deutscher Sportverein für Golfer unter dem Dach des Deutschen Golf Verbandes.
Zum Ablegen einer Platzerlaubnis (PE) des VcG, ist dessen Mitgliedschaft erforderlich. Die Platzerlaubnis wird von vielen Golf-Clubs anerkannt, manche Clubs erheben allerdings erhöhte Tarife für VcG-Mitglieder. Nach Erreichen der PE kann beim VcG ein Handicap geführt werden.
Eine weitere Aufgabe sieht der VcG in Förderprojekten, wie "Abschlag Schule" oder "pay & play - Öffentlicher Kurzplatz für Jedermann"