Verkaufstrainer
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Formulierung Verkaufstrainer hat sich in der Praxis für die Berufsbezeichnung der Anbieter von Weiterbildungsveranstaltungen für Verkäufer im Innen- und Außendienst durchgesetzt.
Die bessere Formulierung wäre eigentlich Verkäufertrainer, denn der Verkaufstrainer trainiert in der Regel in mehrtägigen Kursen Verkäufer in der Kunst der verkäuferischen Kommunikation. Hierzu zählen Techniken des Verkaufsgesprächs, Rhetorik, Dialektik, Kommunikationstechniken, aktives Zuhören, NLP und anderes mehr.
Diese Kurse werden meist unter Namen wie Verkaufstraining, Führungstraining, Kommunikationstraining angeboten.
Zu den Persönlichkeits- und Verkaufstrainern der ersten Stunde gehörten in Amerika Dale Carnegie und Frank Bettger. Ihre Bücher werden im deutschen Sprachraum auch heute noch erfolgreich angeboten.
In Europa gilt Heinz M. Goldmann als Vater aller Verkaufstrainer. Er trainierte Verkäufer, Führungskräfte und Verkaufstrainer. Sein Verkaufslehrbuch „Wie man Kunden gewinnt“ gilt als absoluter Klassiker, wurde mehr als 2 Millionen Mal verkauft und in 18 Sprachen übersetzt.
Zu den erfolgreichsten Trainern der nächsten Generation zählten dann Trainer wie Bruno Neckermann, Jan L. Wage, Gustav Käser und Heinz K. Geilich, der sich von anderen Trainern vor allem dadurch unterschied, dass er als bester und teuerster Verkaufslehrer Europas galt und als damals einziger unter Verzicht auf technische Hilfsmittel die Inhalte seiner Seminare mit der haptischen Lehrmethode vermittelte.
Als Nachfolger von Heinz K. Geilich gelten Trainer, die, von Geilich ausgebildet, ebenfalls die haptische Lehrmethode einsetzen.
[Bearbeiten] Literatur
- Dale Carnegie: Der Verkäufer in Dir ISBN 3-502-15101-6
- Frank Bettger: Erlebte Verkaufspraxis ISBN 3-0350-0018-2
- Heinz M. Goldmann: Wie man Kunden gewinnt ISBN 3-589-23623-X
- Wolfgang Denz: Erfolgsfaktor Verkauf ISBN 3-7844-7357-1
- Dirk Kreuter: Verkaufs- und Arbeitstechniken im Außendienst ISBN 3589235209
- Martin Limbeck: Das neue Hardselling - Verkaufen heißt verkaufen ISBN 3409143424
- Karl-Werner Schmitz: Haptisches Verkaufen "Kaufen ist Be-greifen" ISBN 3636030264
- Dr. Jens Tomas: Mein Chef macht was ich will ISBN 9783280051696